
Abwechslungsreiches Heilen – der Beruf des Physiotherapeuten
Physiotherapeuten üben einen Heilberuf aus – sie heilen durch gezielte Bewegungen. Sie behandeln Menschen, die aufgrund von Krankheiten, Verletzungen und Unfällen oder einem altersbedingten Abbau in ihren Bewegungen eingeschränkt sind. Auf dem Weg zum Therapeuten absolvieren Sie eine dreijährige Ausbildung und arbeiten in…
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Für gewöhnlich weiß der Körper dank bestimmter Rezeptoren in Gelenken, Sehnen sowie Muskeln ganz genau, welche Bewegung es gerade ausführt oder in welcher Position er sich befindet. Diese Rezeptoren geben die Informationen über Rückenmark und Nervenbahnen an das Gehirn weiter….

Wirksame und verträgliche Heilmethoden aus dem fernöstlichen Bereich
Viele Menschen verspüren Skepsis gegenüber der westlichen Schulmedizin. Sie bezweifeln deren Wirksamkeit und verspüren Unbehagen bei dem Gedanken, ihren Körper mit Chemie belasten zu müssen. Wenn es Ihnen auch so geht, können Ihnen vielleicht Heilmethoden aus dem fernöstlichen Bereich helfen….
Die muskuloskelettale Physiotherapie (MT): Neue Hoffnung im Kampf gegen die schlimmste Volkskrankheit
Die muskuloskelettale Physiotherapie (Kurz: MT) ist ein relativ junges Studiengangsangebot verschiedener Hochschulen, gelernte Physiotherapeuten zu Experten auf diesem Gebiet zu machen. Die Ausbildung schließt eine vielmals beklagte Lücke. Obwohl muskuloskelettale Leiden ein häufig auftretendes Problem sind, mit dem zahlreiche Patienten…

Die Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Physiotherapie am Ulmkolleg
Als Teilgebiet der Medizin unterliegt die Physiotherapie einem stetigen Wandel. Stetig werden neue Erkenntnisse gewonnen, die in die gängigen Therapieformen einfließen oder neue Behandlungsarten ermöglichen. Der Gesetzgeber hat deshalb mit § 124 Abs. 3 SGB V eine Fortbildungspflicht für alle…

Die manuelle Lymphdrainage: Häufig eine ausgezeichnete Ergänzung zur Krankengymnastik
Oft ist es nach einer Operation der Fall, dass die Patienten plötzlich mit anschwellenden Armen oder Beinen zu kämpfen haben. Das gleiche Problem quält auch die Personen, die unter der angeborenen Krankheit Lipolymphödem leiden. In solchen Fällen kann eine sogenannte…

Die Podologie: professionelle Fußbehandlung und ihre Zukunftsaussichten
Die Podologie beschäftigt sich mit der Heilkunde am Fuß. In den nachfolgenden Abschnitten wird definiert, wie die Behandlung von Krankheiten am Fuß erfolgt, welche Erfolge die Fußpflege erzielen kann und wie eine Ausbildung zum Podologen in Deutschland erfolgen kann, ohne…