Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Für gewöhnlich weiß der Körper dank bestimmter Rezeptoren in Gelenken, Sehnen sowie Muskeln ganz genau, welche Bewegung es gerade ausführt oder in welcher Position er sich befindet. Diese Rezeptoren geben die Informationen über Rückenmark und Nervenbahnen an das Gehirn weiter….

Wirksame und verträgliche Heilmethoden aus dem fernöstlichen Bereich
Viele Menschen verspüren Skepsis gegenüber der westlichen Schulmedizin. Sie bezweifeln deren Wirksamkeit und verspüren Unbehagen bei dem Gedanken, ihren Körper mit Chemie belasten zu müssen. Wenn es Ihnen auch so geht, können Ihnen vielleicht Heilmethoden aus dem fernöstlichen Bereich helfen….
Die muskuloskelettale Physiotherapie (MT): Neue Hoffnung im Kampf gegen die schlimmste Volkskrankheit
Die muskuloskelettale Physiotherapie (Kurz: MT) ist ein relativ junges Studiengangsangebot verschiedener Hochschulen, gelernte Physiotherapeuten zu Experten auf diesem Gebiet zu machen. Die Ausbildung schließt eine vielmals beklagte Lücke. Obwohl muskuloskelettale Leiden ein häufig auftretendes Problem sind, mit dem zahlreiche Patienten…

Heilende Hände: Osteopathie in Deutschland
Wenn es im Rücken schmerzt oder der Körper andere Alarmsignale sendet, steht normalerweise der Gang zum Arzt an oberster Stelle – aber wie wäre es einmal mit alternativer Medizin? Die Osteopathie hat sich der Heilung mit einigen einfachen Handgriffen verschrieben….

Die manuelle Lymphdrainage: Häufig eine ausgezeichnete Ergänzung zur Krankengymnastik
Oft ist es nach einer Operation der Fall, dass die Patienten plötzlich mit anschwellenden Armen oder Beinen zu kämpfen haben. Das gleiche Problem quält auch die Personen, die unter der angeborenen Krankheit Lipolymphödem leiden. In solchen Fällen kann eine sogenannte…